Infoscape #6 (<kes> 2013#1)

Marktübersicht Anti-Spam-Lösungen

Zusammenfassung: Spam-Mails sind gleichermaßen lästig, zeitaufwändig und riskant. 39 Anbieter haben der <kes> auf Anfrage Auskunft über ihre Lösungen zur unternehmensweiten Spam-Abwehr gegeben.

Etliche Produkte haben heutzutage Anti-Spam-Features, nicht alle davon eignen sich allerdings für den zentral gesteuerten Einsatz in Unternehmen. Reine Einzelplatzlösungen unter der Kontrolle des Endanwenders haben wir bei unserer Marktübersicht außen vor gelassen. Für die Aufnahme in unsere Liste fragten wir die Anbieter nach Systemen, die ausschließlich oder vor allem zur Spam-Abwehr vorgesehen sind oder als umfassendere Content-Security-Lösungen die Spam-Abwehr zumindest als ein gleichberechtigtes Ziel zu anderen Inhaltskontrollen (Viren-Abwehr, Informationsschutz o. Ä.) aufweisen.


Wenn Sie diesen Text sehen, interpretiert Ihr Browser vermutlich derzeit keine Java-Programme. Für die Online-Tabelle auf dieser Seite ist Java jedoch notwendig.

Aus Sicherheitsgründen ist es empfehlenswert, Java in der Regel nicht zuzulassen. Auch wir empfehlen, Java nur ausnahmsweise für ausgewählte Seiten oder Domains zu aktivieren. Sollten Sie mit dem Internet Explorer arbeiten, können Sie über das Zonenmodell ausgewählten Websites die Ausführung von Java gestatten, während dies für nicht speziell angegebene Sites verboten ist. Im Netscape Navigator/Communicator und den meisten anderen Browsern ist es hingegen notwendig, Java zeitweilig für alle Sites zu aktivieren und anschließend wieder zu deaktivieren. Bitte wenden Sie sich für weitere Hilfestellung zu diesem Thema gegebenenfalls an Ihren Benutzer-Support.